FINDE DEINE TRAUMUNTERKUNFT - TUI base64Hash FINDE DEINE TRAUMUNTERKUNFT - TUI
FINDE DEINE TRAUMUNTERKUNFT

beim großen Ferienhausportal

Jederzeit
Gäste
Jederzeit
Gäste

Ferienhäuser in Spanien buchen

Wählen Sie aus 109.241 Unterkünften Ihr persönliches Ferienhaus

Ferienhaus San Fulgencio
65 m² Ferienhaus ∙ 3 Gäste ∙ 2 Schlafzimmer
65 m² Ferienhaus
San Fulgencio, Vega Baja del Segura, Spanien
ab 29 CHF
pro Nacht
ab 29 CHF
pro Nacht
Zum Angebot
Ferienhaus Pájara
90 m² Ferienhaus ∙ 4 Gäste ∙ 1 Schlafzimmer
90 m² Ferienhaus
Pájara, Provinz Las Palmas, Spanien
ab 48 CHF
pro Nacht
ab 48 CHF
pro Nacht
Zum Angebot
Villa Vidreres
130 m² Villa ∙ 11 Gäste ∙ 6 Schlafzimmer
130 m² Villa
Vidreres, Selva, Spanien
ab 162 CHF
pro Nacht
4,5
Großartig
(2 Bewertungen)
ab 162 CHF
pro Nacht
Zum Angebot
Villa Calella de Palafrugell
101 m² Villa ∙ 6 Gäste ∙ 3 Schlafzimmer
101 m² Villa
Calella de Palafrugell, Palafrugell, Spanien
ab 55 CHF
pro Nacht
3,7
Gut
(7 Bewertungen)
ab 55 CHF
pro Nacht
Zum Angebot
Ferienhaus Cala Anguila-Cala Mendia
110 m² Ferienhaus ∙ 5 Gäste ∙ 2 Schlafzimmer
110 m² Ferienhaus
Cala Anguila-Cala Mendia, Manacor, Spanien
ab 201 CHF
pro Nacht
4,8
Exzellent
(9 Bewertungen)
ab 201 CHF
pro Nacht
Zum Angebot
Ferienhaus Bahía Dorada
143 m² Ferienhaus ∙ 6 Gäste ∙ 3 Schlafzimmer
143 m² Ferienhaus
Bahía Dorada, Estepona, Spanien
ab 122 CHF
pro Nacht
ab 122 CHF
pro Nacht
Zum Angebot
Villa Cumbre del Sol
100 m² Villa ∙ 4 Gäste ∙ 2 Schlafzimmer
100 m² Villa
Cumbre del Sol, Benitatxell, Spanien
ab 83 CHF
pro Nacht
4,7
Großartig
(3 Bewertungen)
ab 83 CHF
pro Nacht
Zum Angebot
Ferienhaus Alcúdia
300 m² Ferienhaus ∙ 6 Gäste ∙ 4 Schlafzimmer
300 m² Ferienhaus
Alcúdia, Raiguer, Spanien
ab 223 CHF
pro Nacht
4,6
Großartig
(6 Bewertungen)
ab 223 CHF
pro Nacht
Zum Angebot
Ferienhaus Felanitx
280 m² Ferienhaus ∙ 8 Gäste ∙ 4 Schlafzimmer
280 m² Ferienhaus
Felanitx, Migjorn, Spanien
ab 272 CHF
pro Nacht
4,9
Exzellent
(4 Bewertungen)
ab 272 CHF
pro Nacht
Zum Angebot
Ferienhaus Tijarafe
50 m² Ferienhaus ∙ 4 Gäste ∙ 2 Schlafzimmer
50 m² Ferienhaus
Tijarafe, Isla de la Palma, Spanien
ab 111 CHF
pro Nacht
5,0
Exzellent
(1 Bewertung)
ab 111 CHF
pro Nacht
Zum Angebot
Alle 109.241 Unterkünfte anzeigen

Ein unvergesslicher Ferienhausurlaub auf dem spanischen Festland

Spanien gilt als eines der beliebtesten Urlaubsziele überhaupt in ganz Europa. Die vom rauen Atlantik geprägten Landschaften im Norden des Landes stehen im krassen Gegensatz zu den warmen, besonders bei Badeurlaubern so beliebten Mittelmeerregionen im Süden. Städte wie Madrid, Valencia oder Barcelona können mit einer weit zurückreichenden Siedlungsgeschichte aufwarten und bezaubern mit bedeutsamen Kulturstätten und architektonischen Meisterwerken. So abwechslungsreich das Land selber, so vielfältig ist auch das große Angebot an Urlaubsunterkünften: Vom Ferienhaus mit Pool für die ganze Familie bis zur romantischen Finca ist alles dabei.

Spanien: Vielfältiges Land zwischen zwei Meeren

Von Andalusien bis ins Baskenland, von Katalonien bis in die Extremadura – jede der 17 Autonomen Regionen Spaniens überzeugt durch ihre ganz eigene landschaftliche Schönheit, ihre einzigartigen Kulturdenkmäler und natürlich ihre erstklassige regionale Küche.

Eine Kulturreise auf dem spanischen Festland

Kultururlauber, die ein Ferienhaus auf Spaniens Festland buchen, zieht es meistens in die größeren Städte des Landes. Immer eine Reise wert ist natürlich die Landeshauptstadt Madrid. Der pompöse, als Palacio Real bezeichnete Königspalast und das nationale Kunstmuseum Museodel Prado sind nur zwei Beispiele für die schier unendliche Liste an sehenswerten Attraktionen. Etwas ruhiger geht es in Bilbao zu. Die im Baskenland gelegene Stadt ist von reizvollen Landschaften umgeben und über die Landesgrenzen hinaus bekannt für ihr im dekonstruktivistischen Baustil gehaltenes Guggenheim Museum. Einen Bade- und Kultururlaub verbinden können Sie beispielsweise in Málaga. Die Hauptstadt der Costa del Sol bietet sonniges Wetter, wundervolle Sandstrände und bedeutsame Sehenswürdigkeiten wie die Ruine der Burg Castillo de Gibralfaro.

Wilde Küsten und idyllische Bergwelten: Spaniens Nationalparks

Für landschaftsaffine Aktivurlauber, die ein Ferienhaus auf dem Festland im nördlichen Spanien mieten, ist ein Abstecher in den ersten Nationalpark Spaniens, den Picos de Europa, unbedingt empfehlenswert. Tolle Wanderungen durch eine von Gletscherseen und dramatischen Gipfeln charakterisierte Gebirgslandschaft sorgen für pure Entspannung. Weiter im Süden liegt der Nationalpark Sierra Nevadas, der 1986 von der UNESCO zum Biosphärenreservat ausgezeichnet wurde. Hier befinden sich gleich 15 Berge, die über 3.000 Meter hoch sind, darunter der Veleta und der Mulhacén, die als die beiden höchsten Gebirge der gesamten Iberischen Halbinsel zählen. Ebenfalls im südlichen Spanien befindet sich der Nationalpark Doñana. Das bei Vogelkundlern und Sonnenanbetern beliebte Schutzgebiet an der andalusischen Küste ist vor allem für seinen weitläufigen Dünen und Feuchtgebiete bekannt.

Spanien kulinarisch entdecken

Luftgetrockneter Ibérico-Schinken, qualitativ hochwertige Weine aus La Rioja oder delikate Tapas – Spanien hat auch für Genussurlauber einiges zu bieten. Während in den Küstenregionen vorrangig frische Fischgerichte und köstliche Meeresfrüchte auf der Speisekarte stehen, darf es im Landesinneren mit deftigen Eintöpfen auch schon mal etwas herzhafter zugehen. Dabei zeichnet sich die Küche jeder Autonomen Region durch lokale Besonderheiten aus. So ist Aragón etwa bekannt für seine ausgezeichneten Olivenöle und frischen Obst- und Gemüsesorten, die landesweit ihren Platz auf dem Teller finden. In Galicien stehen lokal geerntete Entenmuscheln hoch im Kurs. Natürlich muss es nicht immer ein Essen im Restaurant oder in der Tapasbar sein. Die Ferienwohnungen auf dem Festland Spaniens sind mit privaten Küchen ausgestattet, in denen Sie bei einem Gläschen Wein beispielsweise eine schmackhafte Paella zubereiten können.

Vom Ferienhaus aus Spaniens Festland entdecken

Sehenswerte Städte und populäre Regionen gibt es zuhauf in Spanien. Barcelona beispielsweise wartet mit einer Vielzahl herrlicher Bauwerke aus den unterschiedlichsten Epochen auf und zählt nicht umsonst zu den schönsten Städten des Landes. In Sevilla, der von arabischen Einflüssen geprägten Hauptstadt Andalusiens, erleben Besucher zahlreiche altertümliche Plätze und Bauten, von denen viele zur Liste der Weltkulturerbestätten zählen. Badegäste bevorzugen Ferienwohnungen mit Pool in den an der südlichen Küste gelegenen Regionen wie der Costa Brava, der Costa Blanca oder auch der Costa del Sol. Neben ihren wohlklingenden Namen bezaubern die bekannten Urlaubsdestinationen vor allen Dingen mit ganzjährig angenehm milden Temperaturen, die auch im Winter im Durchschnitt nie unter zehn Grad Celsius sinken.

Reisewetter für einen Urlaub im Ferienhaus in Spanien auf dem Festland

Die ideale Zeit und das perfekte Wetter für eine Reise auf das spanische Festland hängen entschieden von zwei Faktoren ab: Der Region, in der Sie Ihre Ferien verbringen, und den Aktivitäten, denen Sie nachgehen möchten. So planen Badeurlauber, die sich an der Mittelmeerküste von warmen Durchschnittstemperaturen um die 25 Grad Celsius und bis zu 12 Sonnenstunden pro Tag verwöhnen lassen wollen, ihre Ferien meistens zwischen Juni und September. Kulturreisende und Aktivurlauber buchen ihr Ferienhaus auf Spaniens Festland auch gerne außerhalb der sommerlichen Hochsaison. Dann ist es etwas kühler und es herrschen somit gute Bedingungen für Sightseeing oder Wandertouren.

Tipps zur Anreise zur Ferienwohnung auf Spaniens Festland

Die beste und schnellste Art der Anreise ist in der Regel davon abhängig, wo auf dem Festland von Spanien sich das Ferienhaus befindet. Unterkünfte rund um große Metropolen wie Madrid oder Barcelona lassen sich von Deutschland aus am bequemsten mit dem Flugzeug erreichen. Nach der Landung am Zielflughafen nehmen sich viele Urlauber gerne einen Mietwagen, um während des gesamten Aufenthaltes flexibel in der Ausflugsplanung zu sein. Eine Alternative zum Auto stellen auch die öffentlichen Verkehrsmittel dar. Sowohl das Bus- als auch das Bahnnetz sind gut ausgebaut. Innerhalb des Landes bringen Sie die als AVE bezeichneten Hochgeschwindigkeitszüge in unter drei Stunden zu den wichtigsten Urlaubsdestinationen.

Eine Auszeit auf dem Jakobsweg

Spätestens, seitdem der Komiker Hape Kerkeling seinen Bestseller über seine Erfahrungen auf dem berühmten Pilgerweg veröffentlicht hat, ist der Camino de Santiago in aller Munde. Der traditionsreiche Fernwanderweg, dessen beliebteste Route auf einer Gesamtlänge von 780 Kilometern von den französischen Pyrenäen aus bis in die spanische Küstenstadt Santiago de Compostela führt, zieht religiös motivierte Pilger ebenso an wie abenteuerlustige Wanderer. Begeben Sie sich auf eine Tageswanderung auf dem Jakobsweg, kommen Sie zur Ruhe und genießen Sie einige der schönsten Landschaften, die das nördliche Spanien zu bieten hat.

Top Unterregionen

Mehr anzeigen

Top Orte

Weitere Regionen und Orte

Top Unterkünfte

Ferienhäuser und Appartements mit detaillierter Beschreibung

Kunden Service

Kompetent & zuverlässig bei Beratung & Buchung

Online Sicherheit

Sichere Zahlungswege

Offen & Ehrlich

Verifizierte Bewertungen unserer Kunden

Kunden Vorteile

Attraktive Aktionen & eine breite Auswahl

image-tag